Referat für Antidiskriminierung

Du hast Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Wir sind für dich da.Das Antidiskriminierungsreferat des AStA der Hochschule Niederrhein bietet eine vertrauliche und niedrigschwellige Anlaufstelle für Studierende, die Diskriminierung erfahren oder sich unsicher fühlen, wie sie damit umgehen sollen.

Was bieten wir an?

✔️ Einzelberatung: Du kannst mit uns über deine Erfahrungen sprechen – (anonym) per E-Mail oder persönlich. Wir hören dir zu, unterstützen dich und helfen dir, nächste Schritte zu planen

✔️ Information & Aufklärung: Wir klären über deine Rechte auf, zeigen dir Beschwerdemöglichkeiten auf und helfen bei Anträgen oder Gesprächen mit der Hochschule.

✔️ Vermittlung & Weiterleitung: Falls nötig, vermitteln wir dich an spezialisierte Beratungsstellen weiter.

Wobei unterstützen wir dich konkret?

  • Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen
  • Rassistische, sexistische, ableistische oder queerfeindliche Vorfälle
  • Sexualisierte Gewalt oder grenzüberschreitendes Verhalten
  • Diskriminierende oder problematische Aussagen und Handlungen durch Lehrende oder andere Studierende
  • Unsicherheiten, wie du auf erlebte Diskriminierung reagieren kannst

Nimm doch bitte noch an dieser kurzen Umfrage teil: Link

Misa

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Wie kannst du uns erreichen?

⏰ Persönliche Sprechstunde: Dienstags, 14:15 – 15:15 Uhr

📍 Bei Bedarf nach Vereinbarung im AStA MG (Webschulstr. 20, 41065 Mönchengladbach) in Raum E100

📧 E-Mail: antidiskriminierung@asta.hn

Alle Anfragen werden vertraulich behandelt! Wir stehen auf deiner Seite und helfen dir dabei, deine Situation zu klären und Handlungsoptionen zu finden. Deine Erfahrung zählt!

Möchtest du dich engagieren oder hast Fragen? Wir freuen uns über Studierende, die sich für eine diskriminierungssensible Hochschule einsetzen wollen! Melde dich bei uns, wenn du Ideen hast oder mitarbeiten möchtest.

An dieser Seite wird noch gearbeitet

Besuche uns nächste Woche noch einmal!